Blockrinser
Blockrinser
HYSEKAM Dosentechnik
Blockrinser
Bei dem Blockrinser ist durch eine integrierte Formateinstellung innerhalb des Einlaufkopfs und des Rinserkanals keine Umrüstung des Ein- und Auslaufkopfes notwendig. Für die unterschiedlichen Dosenabmessung kann die Höhenverstellung entweder semi-automatisch per Handrad oder optional vollautomatisch und die Durchmesserverstellung pneumatisch erfolgen. Der Blockrinser ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut und die Standardneigung beträgt 28°. Die Reinigung der Leerdosen innerhalb des Blockrinsers kann mittels Wasser (HYJET) oder Luft (HYJET) oder einer Kombination beider Medien durchgeführt werden.
Technische Daten zum Blockrinser
- Hohe Reinigungsleistung mit bis zu 120.000 Produkten pro Stunde
- Konzipiert als Baukastenprinzip zur einfachen Integration
- Leicht zu reinigendes, hygienisches Design
- Einfacher Zugriff auf der gesamten Kanallänge durch aufklappbare PETG oder Edelstahl-Hauben möglich
- Einsetzbar für Getränkedosen mit den üblichen Abmessungen
- die Höhenverstellung erfolgt entweder semi-automatisch oder vollautomatisch und die Durchmesserverstellung pneumatisch
- Weitere Optionen eines HYJET (Wasser)Rinsers: Verwendung zusätzliche Reinigungsmedien (Heißwasser oder Dampf), Integration einer Wasserwiederverwendung (Tank) owie einer „clean in place“ Verrohrung
- Erweiterung des standardmäßigen HYION Luftrinsers durch eine Ausblasung möglich (zweite Ausblaszone)
- Seil- und Kettentransporte als kompatible Transportsysteme verwendbar
- Einsetzbar in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie
Optionen zum Block- oder Stangenrinser
- Ausführung Ein-, Auslaufwender sowie Rinskanal
- Abdeckungen für Ein- und Auslauf
- Seitliche Vorhänge über gesamten Kanal
- Wasser Auffangwanne am Auslauf
- Formatumstellungen (Höhe sowie Durchmesser) möglich
- Druckunterstützung
- Luftunterstützung im Einlauf
- Förderhilfe im Rinser
- Vorfilter für Gebläse (G4)
-
Wasseraufbereitung (HYJET)
- Vorfilter für Frischwasseranschluss
- Drucksensoren
- Durchflussmengenmesser
- Temperatursensor
- CLO2 Sensor inklusive Auswerteeinheit
- Liquid Detection
- Tank
- Tankerweiterungen
- Filtereinheiten- sowie Sensoren für Tanks
- Durchflussmengenmesser Endress + Hauser in der Hauptzuleitung
- Wassereinlauf für Tank
- Sicherheitschalter
- Verrohrung für Wasserzulauf
- CIP Verrohrung +Sicherheit
- V4A / 1.4401 / 1.4571 / Ausführung (CIP, CLO2)
- Ausblasung (HYION)
- Ausblaszone mit Seitenkanalverdichter statt Druckluft
- Ionisiereinheit für Rinszone 1
- Zweite Rinszone mit Seitenkanalverdichter
- F7 / F9 Filter Ausblaszone 1 und / oder 2
- 3-Stufen HEPA Filter Ausblaszone 1 und / oder 2
- Absaugung Radialgebläse oder Blotenberg
- Filter für Absaugung
- Drucksensoren für Düsenstock
- Strömungssensor am Ende des Düsenstocks
- Vollautomatische Rinserverstellung mit SIKO Antrieben
- Codierung: Mechanische Schnittstelle für Codierer-Integration
- Zusätzliche Abdeckungen
- Fenster in Rinswanne
- Vollautomatische Rinserverstellung mit SIKO Antrieben
- Verschiedene Steuerschränke
- TWIN Ausfürung
- Zusätzlicher HYCOMI, Führt die Leerdosen nach einem TWIN Rinser von zwei Spuren zusammen auf eine Spur
- Automatische Durchmesserverstellung
- Automatische Höhenverstellung
- Elektrische Integration in Rinsersteuerung
- Elektrische Steuerung

Stangenrinser

HYTRANS Vakuumbrücke

HYTRANS einspurige Vakuumbrücke

HYVAC Vakuum Transporteur

HYWHEEL Vakuum Codierstern

HYJET Rinser

HYTRANS Massen-Vakuumbrücke

HYAERO Vakuumrinser

HYTWIST Produktwender

HYTWIST Blockwender 450

HYTWIST Stangenwender 1230

HYTWIST Dosenwendestation

HYROPE Seiltransport

HYFLEX Vollautomatischer Dosenwender